Das Bruderschaftskreuz auf dem Kreuzplatz stiftete 1673 die Bruderschaft vom Heiligsten Altarssakrament oder St. Katharinenbruderschaft. Es wurde 1900 ersetzt, fand von 1950 bis 1984 in einem gegenüberliegenden Garten Aufnahme und wurde bei der Umgestaltung des Kreuzplatzes 1982-1984 wieder am alten Standort aufgerichtet und ebenfalls wieder -wie früher- mit einem Kettengeländer versehen.
Das Dorf kannte früher zwölf religiöse Bruderschaften der Gründungsjahre 1476 bis 1838. Diese Bruderschaftskreuze waren Ruhe- und Gebetsstationen der Leichenzüge zum ehemaligen "alten" Friedhof bei der Pfarrkirche. Später dienten diese Kreuze als Stationen für die Altäre bei Prozessionen.