Das Denkmal ist Zeuge aktiver und helfender Neutralität der Schweiz aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.

Das Franzosendenkmal ist Zeuge aktiver und helfender Neutralität der Schweiz aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Eine Arbeit des Lachner Bildhauers und Kunsthandwerkers Johann Peter Hämmerli (1845-1918), nach einem Entwurf von Kunstmaler Josef Marius Beul-Diethelm (1849-1914). Marmorzylinder mit dem Kriegswappen Frankreichs.
Franzosendenkmal