Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Bild: Der Joachim-Raff-Platz am See eignet sich hervorragend für den Festgottesdienst an Fronleichnam

Immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiern wir das Fronleichnamsfest, den Herrgottstag. Die offizielle Bezeichnung heisst "Hochfest des Leibes und Blutes Christi". Fronleichnam holt in feierlicher Weise das Gründonnerstagsgeschehen nach - die Einsetzung der Eucharistie. In der Barockzeit kam die feierliche Prozession auf. Sie war äusserst repräsentativ und hatte das Gepräge, die Gegenwart von Kirche und Staat darzustellen.
Fronleichnam