
12 Osternacht
Der Karsamstag ist der "Tag der Grabesruhe Christi", ohne Liturgie.
Die kirchliche Feier der Auferstehung Jesu in der Osternacht ist das Hauptfest der Christen und ein wichtiger Mittelpunkt im Kirchenjahr. Die Liturgie beginnt in der Pfarrei Lachen um 21.00 Uhr mit dem Osterfeuer, an dem die geweihte Osterkerze entzündet wird, danach erfolgt die Weihe des Taufwassers. Die Osternachtfeier wird mit einer Lichterprozession in der dunklen Pfarreikirche abgeschossen. Alle Teilnehmer sind anschliessend zu einem Ostertrunk und zum gemeinsamen Eiertütschen in den Kaplaneigarten eingeladen.
Anderntags findet das Hohe Osterfest statt. Im weltlichen Bereich kennt Lachen keine eigenen Osterbräuche. Immer noch Brauch ist natürlich das von Osterhasen versteckte Nest und das traditionelle Ostereibemalen.