Der Palmsonntag, die Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem, leitet die Karwoche ein.
Bild: Schulkinder bringen ihre kunstvoll verzierten Palmbäume zur Segnung

Der Palmsonntag, die Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem, leitet die Karwoche ein. Der Ausdruck kommt vom althochdeutschen Wort "Kara", was Sorge oder Kummer bedeutet. Nach der Liturgiereform haben sich von der früher fast theatralisch durchgeführten Palmweihe und Prozession allerdings nur die bedeutendsten Elemente erhalten, nämlich die Palmweihe auf dem Alten Schulhausplatz und der festliche Einzug in die Pfarrkirche zum Palmsonntags-Gottesdienst.
Palmsonntag