Das Fest des heiligen Blasius wird jeweils am 3. Februar gefeiert.
Bild: Der Priester erteilt Schulkindern den Blasiussegen

Das Fest des heiligen Blasius wird jeweils am 3. Februar gefeiert. Blasius gehört zu den 14 Nothelfern und ist Patron der Ärzte, wird aber auch von den Schuhmachern, Schneidern und Bauarbeitern um Hilfe angerufen.

Bekannt ist der Tag des heiligen Blasius aber vor allem wegen den Halssegnungen. Bei der Halssegnung kreuzt der Priester zwei Kerzen und spricht das Fürbittegebet.

Blasius wird als Schutzpatron gegen Halsleiden und Husten seit dem neunten Jahrhundert verehrt. Der Blasiussegen soll die Gesegneten vor Halskrankheiten schützen.
Heilige Blasius