Jeweils am 6. Januar findet traditionell die Generalversammlung der Narrhalla statt.
Bild: Die Treichler der Einschellvereinigung March

Jeweils am 6. Januar findet traditionell die Generalversammlung der Narrhalla statt. Sie ist die älteste Fasnachtsgesellschaft des Bezirkshauptortes und wurde 1864 von Buchbindermeister und "Merkur"-Wirt Konstantin Krieg mit 17 andern Narren gegründet.

Das Einschellen startet am östlichen Dorfrand beim Spital Lachen. An der Spitze des Zuges marschiert der weisse Ur-Rölli mit Fahne, flankiert von zwei weinroten Röllis mit Schellengurt, den "drüü Höüchste", Lachner Grinde und Röllis mit Eierkrächnzli. Die Einscheller und Geiselchlepfer der March schwingen ihre Treicheln vor dem bunten und närrischen Zug, begleitet von den Obernarren der Narrhalla mit brennenden Fackeln. Es folgen die weiteren Fasnachtsgruppen wie die Zigerchrütler, die Hore-Butzis, die Wöschwiiber, die seniili Bettfluchtclique und die Grüblerhexen. Weitere Fasnachtsgruppen aus der Region runden den nächtlichen Umzug ab.
Bild Einscheller