Politik in Lachen

Politik kann interessant sein. Besonders dann, wenn der eigene Lebensraum davon betroffen ist. Das ist bei der Gemeindepolitik der Fall. Möchten Sie mitbestimmen und Einfluss nehmen? Nehmen Sie Kontakt mit der Gemeindebehörde, der Gemeindeverwaltung oder einer politischen Partei auf.

Legislative - Gemeindeversammlung
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind das oberste Organ der Gemeinde. Die Gemeindeversammlung wird mindestens zweimal jährlich einberufen. An der Gemeindeversammlung werden unter anderem das Budget, die Rechnung, die Sachgeschäfte, die Reglemente der Gemeinde und die Einbürgerungsgesuche behandelt.

Exekutive - Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 7 Mitgliedern. Der Präsident und der Säckelmeister werden für eine Amtsdauer von 2 Jahren von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Gemeinde gewählt. Für die anderen Mitglieder des Gemeinderates beträgt die Amtsdauer jeweils 4 Jahre.

Der Gemeinderat vollzieht die Beschlüsse der Gemeindeversammlung und entscheidet im Rahmen seiner Kompetenzen über die laufenden Geschäfte. Er ist in folgende Ressorts unterteilt:

  • Präsidiales
  • Finanzen und EDV
  • Hoch- und Tiefbau
  • Planung, Umwelt und Gesundheit
  • Liegenschaften, Freizeit, Sport und Sicherheit
  • Bildung, Familie und Jugend
  • Soziales und Alter


Politische Parteien
In Lachen sind folgende politischen Parteien aktiv:

  • FDP
  • die Mitte
  • SP
  • SVP
  • GLP