
MZH / TiefgarageAn der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit einem Ja-Anteil von 70% dem Projektierungskredit zugestimmt. Im April 2023 hat der Gemeinderat den Variantenentscheid zu Gunsten der Tiefgarage am Seeplatz präsentiert. Im Rahmen der a.o. Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2023 wurde über das Sachgeschäft beraten und an die Urne überwiesen. Die Urnenabstimmung findet am 22. Oktober 2023 statt. |
|
|
|
Das erweiterte Primarschulhaus Seefeld in Lachen ist in Betrieb. Das «36er-Schulhaus» und der «Pavillon» sind abgebrochen, die fast 100-jährige «alte Turnhalle» ist veraltet und muss ersetzt werden. Damit entsteht Platz für eine Dreifachturnhalle mit Mehrzwecknutzung, kurz Mehrzweckhalle, die von der Primar- und der Sekundarschule sowie von Vereinen und der Bevölkerung für sportliche und kulturelle Zwecke genutzt werden kann. Die eingeschossige Tiefgarage unter der Halle befreit den Seeplatz von Verkehr und parkierten Autos. Das Projekt öffnet den Platz gegen den See und lässt einen öffentlichen, multifunktionalen Raum entstehen. Der Seeplatz und die Seepromenade werden damit massiv aufgewertet. Das Sachgeschäft zur Einholung des Baukredits wurde im Rahmen der a.o. Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2023 beraten und an die Urne überwiesen. Details zur Gemeindeversammlung finden Sie hier. Die Urnenabstimmung findet am 22. Oktober 2023 statt. _________________________________________________________________________________________ Projektstand (November 2022) zur Schulraumerweiterung des Bezirks March und dem Neubau der Mehrzweckhalle: |
|