14. März 2023

Aquarium in den Seeanlagen wird aufgehoben
Unzählige Lachnerinnen und Lachner haben bereits im Kindesalter die Fische im Aquarium – früher auch als «Fischkasten» ein Begriff - in den Seeanlagen beobachtet. Seit 70 Jahren steht in den Lachner Seeanlagen ein Aquarium. Das erste Aquarium wurde 1953 durch den Sportfischerverein selbst erstellt. Infolge der Neugestaltung der Seeanlagen wurde durch die Gemeinde Lachen im Jahr 1988 ein neues Aquarium erstellt, wie es heute noch steht. Nun endet diese Ära. Der Sportfischerverein March sieht sich mangels freiwilliger Helfer leider nicht mehr in der Lage, die aufwändigen Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten auszuführen. Die Fische konnten in der Zwischenzeit ein neues Zuhause in einem privaten Teich finden. Die Gemeinde Lachen, als Eigentümerin des Aquariums, wird in den nächsten Tagen entsprechend den Rückbau veranlassen. Dem Sportfischerverein March, insbesondere Herbert Schweizer und seinem Team, spricht der Gemeinderat für die Arbeit in den vergangenen Jahren den besten Dank aus.

Überarbeitung Auftritt
In die Jahre gekommen ist auch der Auftritt der Gemeinde Lachen. Nach gut 20 Jahren wird das visuelle Erscheinungsbild (Corporate Design) überarbeitet. Der Auftrag wurde an die Lachner Agentur admotion vergeben.

Anschluss Fernwärme
Schon bald beginnen die Bauarbeiten für den Umbau und die Sanierung der «Alten Kaplanei». Der Umbau und die Erneuerung der nebenstehenden Trafostation beinhalten auch den Rückbau der über 30-jährigen Ölheizung. Die Ölheizung, welche nicht nur die «Alte Kaplanei» sondern auch die Gemeindeverwaltung und die Kirche mit Wärme versorgt, wird in den Sommermonaten ausgebaut. Die «Alte Kaplanei» wie auch die Gemeindeverwaltung werden ab dem nächsten Winter durch das Fernwärmenetz versorgt.

Personelles
Der Gemeinderat ist erfreut, ab 1. Mai 2023 mit Michael Müller, wohnhaft in Buttikon, einen neuen Projektleiter für die Abteilung Liegenschaften und mit Joshua Amez-Droz, wohnhaft in Altendorf, einen neuen Mitarbeiter Werkhof gefunden zu haben. Damit sind die Teams der Abteilung Liegenschaften und des Werkhofes wieder komplett. Ebenfalls komplettiert werden konnte die Abteilung Finanzen; mit Eliane Kälin aus Lachen konnte eine neue Sachbearbeiterin Finanzen und Steuern gefunden werden.

Wir wünschen den neuen Mitarbeitenden bereits heute viel Freude in ihrer neuen Tätigkeit zum Wohle der Lachner Bevölkerung.

Lachen, 14. März 2023
Gemeinderat Lachen

Das Aquarium in den Seeanlagen