Informationen

Datum
24. September 2022
Lokalität

Alter Schulhausplatz 1, 8853 Lachen

Kontakt
Petra Keller
Beschreibung

Aus technischen Gründen seitens Webseitenprovider wird als Abstimmungsdatum der 24. September 2022 aufgeführt. Korrekterweise handelt es sich bei den Abstimmungs- und Wahlresultaten jedoch um die Ergebnisse vom 25. September 2022.

Eidgenössische Vorlagen

Massentierhaltungsinitiative

Abgelehnt
Formulierung
Volksinitiative vom 17. September 2019 "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)"

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 35,11 %
990
Nein-Stimmen 64,89 %
1'830
Stimmberechtigte
5'426
Stimmbeteiligung
52.25%
Ebene
Bund
Art
Initiative

Zusatzfinanzierung AHV

Angenommen
Formulierung
Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 61,51 %
1'732
Nein-Stimmen 38,49 %
1'084
Stimmberechtigte
5'426
Stimmbeteiligung
52.23%
Ebene
Bund
Art
Bundesbeschluss

Änderung AHVG

Angenommen
Formulierung
Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) (AHV 21)

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 57,80 %
1'634
Nein-Stimmen 42,20 %
1'193
Stimmberechtigte
5'426
Stimmbeteiligung
52.36%
Ebene
Bund
Art
Fakultatives Referendum

Stärkung des Fremdkapitalmarkts

Angenommen
Formulierung
Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG) (Stärkung des Fremdkapitalmarkts).

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 57,51 %
1'585
Nein-Stimmen 42,49 %
1'171
Stimmberechtigte
5'426
Stimmbeteiligung
51.71%
Ebene
Bund
Art
Fakultatives Referendum

Kantonale Wahlen

Ersatzwahl Regierungsrat

Ersatzwahl zweier Mitglieder des Regierungsrates

Ergebnis

Resultate der Gemeinde Lachen:

Meier Damian 867
Notter Patrick 655
Lindauer Segreff Ursula Louise 648
Schuler-Steiner Xaver 538
Abegg Peter 161
Rückmar Jürg 123

 

Anzahl Stimmberechtigte
5'426
Stimmbeteiligung
38.98%
Ebene
Kanton
Art
Exekutive